Naturheilkundliche Therapien – für Ihre Gesundheit
In meiner Praxis verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, um Ihre Gesundheit bestmöglichst zu erhalten und zu unterstützen. Dafür wende ich unterschiedliche Therapien an.
Wenn Sie mit Beschwerden in meiner Sprechstunde erscheinen, gehe ich der Krankheitsursache ganzheitlich auf den Grund. Im gemeinsamen Gespräch ergründe ich mithilfe naturheilkundlicher Diagnostik die Ursachen Ihrer Beschwerden. Im Anschluss und nach sorgfältiger Abwegung finden wir im gemeinsamen Gespräch heraus, welcher Weg Sie am besten unterstützt.
Informieren Sie sich gerne untenstehend zu meinen Praxisleistungen. Telefonisch sowie im persönlichen Gespräch beantworte ich Ihre Fragen sehr gerne. Meine Leistungen rechne ich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker ab.
Der Körper verfügt über ca. 400 Akupunkturpunkte. Durch 12 sog. Meridiane fließt Lebensenergie, auch Qi genannt. Der Energiefluss kann mithilfe feiner Nadeln stimuliert/tonisiert werden. Diese Meridiane sind für unterschiedliche Organe zuständig und entsprechend kartografiert. Mit der Stimulation aktiviert die Akupunktur die Selbstheilungskräfte des Körpers und trägt somit zur Harmonie des Energieflusses bei. Ziel ist also ein ausgeglichener und gesunder Körper.
Die Behandlungsmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin eignet sich insbesondere zur Therapie bei chronischen Schmerzen, Spannungsgefühlen sowie Allergien. Sie wird in der Regel nicht isoliert, sondern als Ergänzung anderer Behandlungsmethoden genutzt.
Die physikalische Gefäßtherapie BEMER® verbessert die Mikrozirkulation und fördert die Durchblutung kleinster Blutgefäße. Dadurch verbessert sich die Leistungsfähigkeit der Körperzelle und wirkt so unterstützend auf die körpereigenen Selbstheilungs- und Regenerationsprozesse.
Die Cellsymbiosis®-Therapie nach Dr. med. Heinrich Kremer basiert auf der Annahme, dass menschliches Leben, evolutionsbiologisch bedingt, nur mithilfe funktionsfähiger Mitochondrien möglich ist. Sie sind konkret für die Zellatmung zuständig. Damit ist nicht der Atmungsvorgang allein für die Sauerstoffversorgung des Körpers und seiner Organe verantwortlich. Vielmehr stehen komplexe biochemische Prozesse vor dieser Aufgabe. Wenn Mitochondrien, also die sogenannten „Kraftwerke“ der Zellen, in ihrer Funktion beeinträchtigt sind, werden die Zellen nicht mehr mit Sauerstoff und damit Energie versorgt. In der Folge entstehen Beschwerden im Bereich der betroffenen Organe.
Die Behandlung erfolgt z.B. mithilfe der Nutzung individueller Ernährungspläne oder der Gabe von nahrungsergänzenden Vitaminen, um den Zellstoffwechsel wieder in den richtigen Rhythmus zu bringen. Je nach Konstitution ist selbstverständlich eine andere Art der Therapie-Zusammensetzung nötig.
Der Darm spielt eine bedeutsame Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Mit seiner enorm großen Oberfläche übernimmt er für uns die lebensnotwendigen Aufgaben der Verdauung und Energiebereitstellung sowie der Ausscheidung und Entgiftung. Insbesondere ist der Darm unser größtes Immunorgan. Denn um uns vor schädlichen Einflüssen schützen zu können, befinden sich in unserem Darm auf einer Gesamtlänge von erstaunlichen 6-8 Metern ca. 80 % unserer Immunzellen. Damit unser Darm seine vielfältigen Aufgaben erfüllen kann, beherbergt er rund 100 Billionen Mikroorganismen. Diese hilfreichen Mitbewohner sind für unsere Gesundheit von großer Bedeutung.
Was leistet eine gesunde intestinale Mikrobiota (Darmflora)?
- Verdauung von Nahrungsbestandteilen
- Anregung der Darmtätigkeit
- Produktion von Vitaminen & Hormonen
- Versorgung der Darmschleimhaut
- Schutz vor schädlichen Keimen
- Stimulation der Körperabwehr
- Einfluss auf die Neurochemie des Gehirns
Unser Darm ist über verschiedene Gefäßsysteme mit unserem gesamten Körper verbunden. So nimmt er maßgeblich Einfluss auf verschiedenste Körperfunktionen, z.B. über das Schleimhautnetzwerk auf die Funktion von Haut und Schleimhäuten. Ein gesunder Darm ist eine wichtige Voraussetzung für unsere körperliche und psychische Gesundheit.
Mithilfe der Dunkelfeldmikroskopie erfolgt eine Vitalblutdiagnostik. Durch das Dunkelfeldmikroskop erfolgt eine besondere Belichtung des „lebenden“ Blutes, die die Form, Größe sowie die Bewegung der Blutbestandteile sichtbar macht.
Die naturheilkundliche Dunkelfeldmikroskopie erlaubt eine frühere Diagnose als die Schulmedizin: Noch bevor eine Veränderung der Blutzusammensetzung festgestellt werden kann, liefert die Blutdiagnostik mithilfe der Dunkelfeldmikroskopie Erkenntnisse zu Entzündungen, Allergien, der Sauerstoffversorgung des Blutes und vielem mehr. Somit können die Ursachen, die Ihren allgemeinen Gesundheitszustand beeinträchtigen, bereits behandelt werden, bevor Symptome auftreten.
In der Naturheilkunde spielt die Ernährung eine wichtige Rolle – ganz gleich, ob die optimale Ernährungsweise die Gesundheit erhalten, Erkrankungen kurieren oder bei der Gewichtsreduktion helfen soll. Dabei werden verschiedene Gegebenheiten untersucht und berücksichtigt:
- Allergien
- Darmflora
- Immunsystem
- Individuelle Lebensumstände
- Konstitution
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Stoffwechsel
- u.v.m.
Nach einem ausführlichen Gespräch und gezielter Labordiagnostik wird Ihr persönlicher Ernährungsplan erstellt, der genau die Lebensmittel beinhaltet, die Sie für eine gesunde Lebensweise benötigen, die Ihre Energiebilanz im Gleichgewicht halten und die Sie für die Erreichung Ihrer Ziele zu sich nehmen sollten.
Mineralstoffe sowie Spurenelemente zählen zu den Vitalstoffen. Wie der Name bereits verrät, sind diese lebensnotwendig. Es ist zu empfehlen etwaige Defizite über die Aufnahme orthomolekularer Substanzen auszugleichen. Ein Mangel kann zu Konzentrationsschwäche, Müdigkeit sowie daraus folgenden Krankheiten führen. Gleichzeitig führt eine zu hohe Belastung an Schwermetallen (z.B. Blei, Aluminium oder Quecksilber) zu Ablagerungen in den Körpergeweben und kann Erkrankungen begünstigen.
Mit Hilfe der Spektralphotometrie (Messung mit Licht) habe ich die Möglichkeit, die Vitalstoff- und Schwermetall-Bilanz des Körpers in nicht-invasiver Weise zu analysieren. Über die Haut findet ein Cell Screening statt. Im Anschluss erhalten Patienten bei Bedarf einen individuellen Behandlungsplan, um die Schwermetallbelastung zu reduzieren und um die Vitalstoffversorgung entsprechend zu gewährleisten.
Um die Herzratenvariabilität zu messen, wird ein sogenannter Herzratenvariabilitäts-Scan (HRV-Scan) durchgeführt. Aus diesen komplexen Daten wird auf wissenschaftlicher Basis der Messung die Variabilität Ihrer Herzfrequenz berechnet. Komplexe Reaktionen wie Liebe, Freude oder Dankbarkeit erzeugen eine messbare Synchronisation der Rhythmen von Herz und Atmung, während Stress, Ärger, Angst und allgemein negative Gefühle diese Balance stören.
Synchronisation bzw. Chaos spielen eine große Rolle für unsere Gesundheit, und auch für unser biologisches Alter oder Prävention. Nicht nur die Daten werden geliefert, z.B. für Vergleichskontrollen, sondern ich zeige Ihnen auch, wie Sie selbst durch Entspannungstraining oder die Kraft Ihrer Gedanken Einfluss nehmen
können.
Ferner gibt der HRV-Scan Aufschluss über die Regenerationsfähigkeit des Körpers, die Schlafqualität und Stressresilienz (individuelle Stresstoleranz).
Mikronährstoffe bedingen die optimale Funktionalität unseres Stoffwechsels und werden über die Nahrung aufgenommen. Dabei spielt die Resorptionsfähigkeit des Darms (vgl. Darmgesundheit) eine wichtige Rolle. Zur Ermittlung des individuellen Bedarfs werden folgende Faktoren mit einbezogen:
- Alter
- Geschlecht
- Körpergewicht
- Genussmittelkonsum
- Individuelle Umweltbelastung
- Negativer & positiver Stress
- Sportliche Aktivität
- Gesundheitszustand
- Vorliegende & überstandene Erkrankungen
- Medikamenteneinnahme
Die grundsätzlichen Bestandteile der individuellen Mikronährstoffmischung bestehen aus Vitaminen, Spurenelementen, Ballaststoffen und wird bedarfsgerecht auf Sie abgestimmt, zusammengestellt.
In der ganzheitlichen Naturheilkunde spielt auch die Labordiagnostik eine entscheidende Rolle. Blut, Urin, Stuhl oder Haare liefern zahlreiche Informationen, die – einzeln oder in Bezug zueinander – Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand geben können. Hierzu zählen z.B. Lebensmittelunverträglichkeiten, Mikronährstoffmangel, ein gestörter Hormonhaushalt oder Probleme im Magen- und Darmbereich.
Bitte beachten Sie hierbei, dass Laborkosten separat in Rechnung gestellt werden.
Ziel der Mikroimmuntherapie ist die Korrektur der gestörten immunitären Signalwege, um dem Immunsystem zu helfen, seine Selbstregulierungs-, Anpassungs- und Koordinationsfähigkeit wiederherzustellen. Auf diese Weise kann die Mikroimmuntherapie, als Teil einer therapeutischen Behandlungsstrategie, zu einer optimalen Funktionsweise des Immunsystems und somit zur Gesundheit des gesamten Organismus beitragen. Diese Therapie stützt sich auf 7 grundlegende Wirkmechanismen. (Zitat aus: www.megemit.org)
Etwa 74 % der Durchblutung spielt sich im Bereich der kleinsten Blutgefäße ab. Innerhalb der sogenannten „Mikrozirkulation“ transportieren die Arteriolen, Kapillaren und Venolen das Blut. Durch die naturgegebene rhythmische Veränderung ihrer Querschnitte (Vasomotion) wird die Verteilung des Blutes im Netzwerk des Kapillargebiets gesteuert.
Bei einem gesunden Menschen findet die Vasomotionsbewegung ca. 3 Mal pro Minute statt, bei Kranken lediglich nur noch 1 Mal in 10 Minuten. Durch die positiven Auswirkungen auf den gesamten Organismus empfiehlt sich die Physikalische Gefäßtherapie auch für Leistungssportler sowie in der Freizeit und im Beruf oder kann unabhängig von anderen Heilverfahren angewandt werden.
Beschwerden wie Kopf-, Muskel-, Magen- oder Gelenkschmerzen können auf eine Übersäuerung hindeuten. Stoffwechselprozesse funktionieren dann nicht mehr optimal. Hierfür ist unter anderem ein unausgeglichener Säure-Basen-Haushalt verantwortlich. Eine Säure-Basen-Therapie ermöglicht eine Linderung, indem sie den pH-Wert im Gewebe regulieren und Säuren aus dem Körper leiten kann. Hierzu eignen sich:
- Baseninfusion
- Beachtung basenbildender und säurebildender Lebensmittel sowie Einnahme von Spurenelementen, Vitaminen und/oder basische Präparate
- Aktivierung des Lymph-Flusses
Alle Elemente unseres Körpers benötigen genügend Sauerstoff, um ständig funktionsfähig zu sein. Sauerstoffdefizite führen zu vielerlei Beschwerden.
Die Sauerstofftherapie soll vorhandene Defizite ausgleichen und zu mehr Energie, Leistungsfähigkeit sowie einer Verbesserung der Körperfunktionen führen.
Bei permanenter Müdigkeit und Erschöpfung sollten Betroffene auf die Warnsignale ihres Körpers hören. Chronische Schlaflosigkeit, Verspannungen und weitere Symptome sind evtl. Vorboten eines Burnouts.
Dabei ist Stress nicht immer schlecht – Stress ist sogar wichtig, um sich gut und agil zu fühlen. Das gilt allerdings nur für den positiven Stress (Eustress). Diesen erleben wir als Aufgeregtheit, z.B. vor einem lang ersehnten Urlaub. Stress wird oft durch unsere persönliche Bewertung in eine der beiden Kategorien eingeteilt. Ob wir der Situation mit Freude oder Angst begegnen, entscheidet also über die Art von Stress, die wir körperlich und psychisch empfinden. Verbinden wir die Stressfaktoren mit Angst, Gefahr oder Überforderung, wird der Stress zum negativen, sogenannten Distress.
Je nach Typ des negativen Stresses sind unterschiedliche Therapien angebracht: Bewegung an der frischen Luft, Sport, die Gabe homöopathischer Präparate, Akupunktur, der Genuss von Sonnenstrahlen, aktive Entspannungsübungen, medizinische Massagen, eine Ernährungsumstellung, Stressbewältigungs-Coaching sowie tage- bzw. wochenweise Erholung abseits von Alltag und Beruf sind Komponenten, die in Kombination auf eine erfolgreiche Stressbewältigung abzielen.
Vitamin C ist an einer Vielzahl von Vorgängen im menschlichen Körper beteiligt und erfüllt wichtige Aufgaben z.B. in folgenden Organen: Gehirn, Herz, Nieren, Immunsystem, Blutgefäße, Leber, Knochensystem, Augenlinse.
Ein erhöhter Bedarf kann vorliegen:
- bei akuten und chronischen Infektionen
- bei Stress
- bei chronisch, entzündlichen Erkrankungen, zum Beispiel Arthritis
- bei Aufnahmestörungen im Darm
- nach Operationen
- bei Rauchern
Vitamin des Lebens
Vitamin C ist an vielen Vorgängen im menschlichen Körper beteiligt und erfüllt wichtige Aufgaben z. B. in folgenden Organen:
- Gehirn
- Augenlinse
- Herz
- Nieren
- Knochen
- Immunsystem
- Blutgefäße
- Leber
- Muskeln
3 Fakten zu Vitamin C
Vitamin C ist wasserlöslich und kann deshalb nicht gespeichert werden.
Die meisten Tiere können Vitamin C in großen Mengen selbst herstellen.
Menschen haben diese Fähigkeit in Laufe der Evolution verloren.
Da der Körper Vitamin C nicht selbst herstellen kann, muss es von außen zugeführt werden.
Vitamin C und Ernährung
Die gute Nachricht: Vitamin C ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Unsicher ist jedoch, wie viel Vitamin C man tatsächlich über die Nahrung zu sich nimmt. Denn Fakt ist: Vitamin C wird schnell abgebaut! Die Gründe, die den Abbau von Vitamin C in der Nahrung beschleunigen, sind vielfältig:
- Lange Lagerung und Transportwege
- Aufbewahrung (bei Raumtemperatur)
- Falsche Zubereitung
So nimmt beispielsweise der Gehalt an Vitamin C im Spinat nach 2-tägiger Lagerung bei 20 °C um 79% ab.
Achten Sie auf Ihre Vitamin-C-haltige Ernährung!
Kann man den Vitamin-C-Bedarf über die Ernährung decken?
An sich schon, aber: Jeder dritte Deutsche isst zu wenig Vitamin C. Rund 30% nehmen weniger als die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlene tägliche Zufuhr auf. Außerdem braucht man bei Stress und entzündlichen Erkrankungen mehr Vitamin C. In solchen Fällen kann es leicht zu einem Vitamin-C-Mangel kommen.
Tiere haben hier ein faszinierende Möglichkeit: Sie können bei Stress viel mehr Vitamin C produzieren als gewöhnlich.
Auch für uns Menschen gibt es eine optimale Lösung: Ist der Mangel gering, kann der Ausgleich kurzfristig u.a. mit Tabletten (z.B. Vitamin C 100 Pascoe®) erfolgen. Bei einem Vitamin-C-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann, sind Infusionen der optimale Weg, um den Mangel auszugleichen.
Vitamin C schnell verfügbar machen
Ein starker Vitamin-C-Mangel oder ein erhöhter Bedarf kann vorliegen bei:
- Akuten und chronischen Infektionen
- Chronisch entzündlichen Erkrankungen, z. B. Arthritis
- Aufnahmestörungen im Darm
- Nach Operationen
- Rauchern
- Erhöhtem Stress
Bei oraler Aufnahme (über den Mund) von Vitamin C können keine hohen Konzentrationen im Blut erreicht werden. Dies liegt daran, dass Vitamin C im Dünndarm über spezielle Transportmoleküle aufgenommen wird, deren Anzahl begrenzt ist. So kann nur ein Teil des Vitamin C ins Blut gelangen.
Durch eine Infusion werden hohe Vitamin-C-Spiegel im Blut erreicht und es kann mehr Vitamin C vom Gewebe aufgenommen werden.
Durch Nahrung und Tabletten sind solche hohen Blutspiegel nicht zu erzielen.
Profitieren Sie von der einzig zugelassenen Vitamin-C-Hochdosis-Infusionstherapie bei Vitamin-C-Mangel: Pascorbin® 7,5g – Das Power-Vitamin (direkte Aufnahme, hohe Dosierung, schnelle Verfügbarkeit)
Vereinbaren Sie einen Termin zur vorherigen Beratung.
Vieva-Health-Navigation (Kombination aus EKG, HRV und Impedanzspektroskopie) als persönliche und individuelle Gesundheitsnavigation bietet über die Handflächen innerhalb von wenigen Minuten einen umfassenden Überblick über Ihren aktuellen Gesundheitszustand und regenerative Kapazitäten. Darüber hinaus können die ermittelten Daten als Vorab-Analyse zur Erfassung weiterer labormedizinischen Daten genutzt werden.
Die Darstellung des Vegetativen Nervensystems mittels Herzratenvariabilitätsmessung (HRV) bietet je nach An- und Entspannungssituation Hinweise auf die Qualität der Körper-Organ-Funktionen.
Eine Störung kann weitreichende Folgen haben: Schlafprobleme, grundlose Erschöpfung, allgemeines Unwohlsein, Bauchschmerzen, Diabetes, Kopfschmerzen und Migräne, Bluthochdruck, Magen-Darm- Erkrankungen, Unfruchtbarkeit, Ängste, Depressionen etc.
Einzelne Highlights der Vieva-Analyse:
- Immunsystem messen & gezielt stärken
- Persönlicher Stress-Index ermitteln
- Biologisches Alter ermitteln
- Leistungs- & Regenerationsfähigkeit feststellen
- Säure-Basen-Haushalt ermitteln
- Oxidativer Stress/Nährstoffstatus/Entzündungen entdecken
- Magen-Darm-Gesundheit erforschen
- Umwelt- & Elektrosmog-Belastungen aufzeigen
Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre persönliche und individuelle Vieva-Analyse:
Ein geschwächtes Immunsystem kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel durch eine angeborene Immunität, unterschiedliche Krankheiten wie Diabetes, Krebs, Rheuma, etc. oder die Einnahme von speziellen Medikamenten. Aber auch Faktoren, wie Stress und Schlafmangel können Auswirkungen auf unseren Körper haben und uns krank werden lassen.
Um uns bestmöglich zu schützen ist eine gesunde Lebensweise mit einer ausgewogenen Ernährung und Ernährung und einer ausreichenden Mikronährstoffversorgung essentiell. Mit dem Immun-Check können Sie innerhalb weniger Minuten Ihre Immunabwehr messen lassen und sich bedarfsorientiert und individuell stärken.
Nutzen Sie den Vieva-Check für eine gezielte Immunabwehr mit individueller Mikronährstoffversorgung
Vieva-Check im Überblick
- Messung über zwei Handsensoren
- Messdauer nur wenige Minuten
- Keine Blutentnahme notwendig
- Keine Labor-Wartezeiten
- Schmerz- und nebenwirkungsfrei
- Direkte Auswertung und Beratung
- Vieva Health Navigation
Ihre persönliche & individuelle Gesundheitsnavigation
Meine Möglichkeiten Vieva kann noch mehr!
Vieva ist eines der wenigen Systeme, das Risiken früh sichtbar machen kann, auch wenn andere Untersuchungsmethoden noch unauffällig sind. Dies geschieht durch eine intelligente Kombination mehrerer Analysetechniken, wie unter anderem der Herzratenvariabilität und dem Biofeedback. Damit kann in nur wenigen Minuten eine ganzheitliche Analyse erfolgen.
weitere Vieva-Checks
unter anderem:
- Burnout
- Prävention
- Allergie
- Gesunder Darm
- Umweltgifte
- Stress
- Fitness
- Bluthochdruck
- Müdigkeit
- Abnehmen
- Migräne
- Schlafstörungen
Wer kommt für die Kosten einer Heilpraktiker-Behandlung auf?
Die Kosten einer Heilpraktiker-Behandlung kommen immer auf den persönlichen Befund an. Vor der Beratung bzw. Behandlung informiere ich Sie im Detail über die entstehenden Kosten. Mein Prinzip: die Kosten für Sie so niedrig wie möglich zu halten!
Die Kosten für eine Behandlung beim Heilpraktiker werden von der gesetzlichen Krankenkasse grundsätzlich nicht übernommen. Daher liegt es an gesetzlich versicherten Patienten, die Behandlungskosten selbst zu tragen. Eine ergänzende private Zusatzversicherung kann zudem die Kosten für eine Heilpraktiker-Behandlung umfassen. Bei einer solchen Zusatzversicherung können Sie die Rechnung im Anschluss an die Behandlung einreichen. Je nachdem, welchen Tarif Sie haben, deckt dieser die Kosten ganz oder teilweise. Eine weitere Option wäre das Einreichen der Rechnung als Sonderausgabe im Rahmen der Steuererklärung. Erkundigen Sie sich hierzu gerne bei Ihrem Steuerberater.
Wenn Sie privat versichert sind, übernimmt Ihre Krankenversicherung die Kosten für eine Behandlung beim Heilpraktiker, je nach Tarif, komplett oder zum Teil. Idealerweise halten Sie im Vorfeld der Behandlung Rücksprache mit Ihrem Versicherungsträger, um sicherzustellen, zu welchen Teilen die Kosten gedeckt werden. Die Rechnung stelle ich entsprechend der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) beziehungsweise gemäß dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).
Ich bitte um Ihr Verständnis für folgende Regelungen zu Terminausfällen: Sollten sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, müssen Sie mindestens 24 Stunden vor Beginn absagen (Wochenende und Feiertage zählen hierbei nicht). Sollte Ihr Termin kurzfristig nicht neu besetzt werden können, muss ich ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 % der ursprünglichen Therapiekosten berechnen. Diese Regelung bezieht sich auch auf telefonische Beratungstermine. Die Krankenversicherung erstattet ein Ausfallhonorar nicht.
Produkte
Jetzt 5 % Rabatt sichern
Vom Anti-Blaulichtschutz für Bildschirme über Tag- und Nachtlampen bis hin zu Kopfhöreren: Nutzen Sie die Gutscheinaktion, um sich 5 % auf unsere Produkte zu sichern! Geben Sie einfach folgenden Gutscheincode beim Kauf im Webshop ein:
PRM2021DE
Nutzen Sie auch den Gutschein für folgende Produkte:
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Naturheilkunde. Vereinbaren Sie einen Termin!
Tel.: +49 (0)69-92 02 03 66
Mobil: +49 179 6937065